Allgemein
Der Staat fördert PV-Batteriespeicher
(SHK) Mit einer PV-Anlage erzeugen Sie ihren eigenen Strom und können von umfangreichen neuen Förderungen durch den Staat profitieren. Lesen Sie die Neuigkeiten über die Fördermöglichkeiten rund um die Stromspeicherung.

Derzeit werden Bauherren beim Kauf eines neuen PV-Speichers vom Staat unterstützt. Das hilft, die Investitionskosten bereits bei Kauf und Installation zu senken.
Fördermittel rechtzeitig beantragen
Martin Kutschka von Förderdata rät vor dem Einbau zur kostenlosen Förderauskunft: „Derzeit gibt es bereits über 80 PV-Speicher-Förderungen, Tendenz steigend. Die Online-Förderabfrage informiert neben dem staatlichen Speicherprogramm der KfW-Förderbank auch über passende regionale Förderungen. Zumeist lohnende Zuschüsse, von Städten, Gemeinden oder Energieversorgern“.
Auch wir, Ihre Meister der Elemente in Ihrer Region, beraten Sie umfassend über die Fördermöglichkeiten, stellen auf Wunsch den Förderantrag für Sie, planen, installieren und warten ihre Anlage. So können Sie stets die optimalen Erträge erzielen. Nehmen Sie Kontakt auf, am schnellsten über die blauen Kontaktbuttons rechts auf dieser Seite.

Darum werden Batteriespeicher immer wichtiger
Die Solarvergütung setzte und setzt noch immer Anreize für den Bau einer eigenen Photovoltaikanlage. Doch die aktuellen Konditionen führen dazu, dass Bauherren quasi Strom zum gleichen Preis beziehungsweise nur leicht besseren Konditionen erzeugen, wie Sie ihn anschließend wieder verkaufen können. Deshalb ist der Eigenverbrauch inzwischen zum neuen Argument für Photovoltaikanlagen geworden. Denn nach jüngsten Erhebungen des BSW-Solar sind die Preise im Heimspeichersegment seit 2013 um knapp 40 Prozent gesunken. Die Stromtarife sind dagegen in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen.
PV-Batteriespeicher werden deshalb immer attraktiver, weil mit ihrer Hilfe die Eigenverbrauchsquote deutlich erhöht werden kann. Auch auf der Intersolar, der internationalen Messe für Solarenergie waren Stromspeicher ein großes Thema. Hausbesitzer können damit deutlich Stromkosten sparen.
Neueste Artikel

Machen Sie Ihren Komfortkamin feinstaubsicher
(SHK) Manchem alten Komfortkamin droht das Aus, weil er zu viel Feinstaub emittiert. Doch es gibt Lösungen und Ausnahmen. Die MEISTER DER ELEMENTE geben Tipps.
weiterlesen
Ihr Wohlfühlbad: so bauen es die Profis
(SHK) Verwirklichen Sie Ihren Traum von einem privaten Wohlfühlbad. Die MEISTER DER ELEMENTE beschreiben, worauf es beim Badumbau ankommt.
weiterlesen
Modernes Design fürs Bad
Anzeige
Ein warmes Badezimmer und schnell aufgewärmte oder getrocknete Handtücher sind nur zwei der vielen Vorteile der stilvollen Badheizkörper Logatrend Therm Direct Q und Therm Direct E.
weiterlesen